entlang der Deutschen Weinstraße

Nachdem wir auf einem Wanderparkplatz bei Bad Liebenzell übernachtet hatten, steuerten wir heute als 1. Station das Weingut Sonnenhof in Vaihingen Gündelbach an, wo wir schon zu unseren Zeiten auf Juist Wein bestellten. Das Weingut kann nicht nur mit hochwertigen Weinen begeistern, sondern auch mit einer sehr reizvollen Landschaft am Südhang des Naturparks Stromberg. Anschließend machten wir einen Abstecher zum Deutschen Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach (Rheinland-Pfalz). Es markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. Wir folgten dieser Straße bis zur Burg Trifels, 310 m über der Kleinstadt Annweiler gelegen. Sie gehört zu den bekanntesten Pfälzer Burgen. Das Gemäuer steht auf einem Felsen des Sonnenbergs, der dreigeteilt ist, vermutlich kommt daher der Name Trifels. Im Hochmittelalter schützte die Burg das Reichsland um Annweiler. Die deutschen Kaiser und Könige verwahrten im 12. & 13. Jhd. die Reichskleinodien auf der Burg,...