Schloss Neuschwanstein
Heute fuhren wir zur Wieskirche, wo uns eine Besichtigung nur von außen möglich war, da wir kurz vor Beginn der Messe um 10 Uhr ankamen und daher kein Einlass mehr gewährt wurde. Die Wieskirche bei Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt und seit 1983 ist sie UNESCO-Welterbestätte. Da wir jedoch für eine Stunde Parken € 2 bezahlt hatten, nutzten wir die übrige Zeit und aßen Frühstück. Danach fuhren wir ganz gemütlich zur Talstation der Tegelbergbahn und parkten dort gegen 11:15 Uhr für wenig Geld. Jedoch nicht um auf den Tegelberg zu fahren, sondern um zu dem perfekten Platz zu wandern für ein Motiv vom Schloss Neuschwanstein, dem Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern in Schwangau im Allgäu. Schloss Neuschwanstein, das König Ludwig II. ab 1869 auf einem zerklüfteten Felsen in malerischer Bergszenerie errichten ließ, sollte, wie er an Richard Wagner schrieb, "im echten Stil der alten deutschen Ritterburgen" erstehen. Der König lebte nur wenige Mona...