Mensch am Meer
Nach 2 Wochen entspanntem Familienurlaub mit Ausflügen, Regentagen, viel Sonnenschein, gutem Essen, lustiger Unterhaltung, Baden im Meer und interessanten Gesprächen verließen wir heute gegen 9:45 Uhr das großartige Ferienhaus.
Gemeinsam fuhren wir noch zum Grønne Vogn, um unsere jeweiligen Vorräte an einer großen Auswahl an saisonalem Gemüse aufzufüllen.
Dann hieß es sich im Regen zu verabschieden. Die Familie fuhr zurück in die Heimat nach Walsleben, Berlin und in die Schweiz, während wir noch ein paar Tage Dänemark erkunden wollten.
Wir starteten Richtung Esbjerg, wobei wir einen Stopp in Viborg, idyllisch an zwei Seen gelegen, machten. Wir kauften unter anderem köstliche Marmelade von „Den Gamle Fabrik“, Dänemarks größter Marmeladen-Marke und einfach die beste, die existiert.
In Esbjerg kamen wir gegen 16:15 Uhr auf einem Parkplatz direkt am Meer unter einem tosenden Windrad an.
Die Stadt ist für dänische Verhältnisse eine junge Stadt und ist durch Fischfang, Handel und Öl groß und reich geworden. Die Ölfelder der Nordsee fest im Blick, ist die Stadt ganz nach Westen ausgerichtet.
Gemeinsam fuhren wir noch zum Grønne Vogn, um unsere jeweiligen Vorräte an einer großen Auswahl an saisonalem Gemüse aufzufüllen.
Dann hieß es sich im Regen zu verabschieden. Die Familie fuhr zurück in die Heimat nach Walsleben, Berlin und in die Schweiz, während wir noch ein paar Tage Dänemark erkunden wollten.
Wir starteten Richtung Esbjerg, wobei wir einen Stopp in Viborg, idyllisch an zwei Seen gelegen, machten. Wir kauften unter anderem köstliche Marmelade von „Den Gamle Fabrik“, Dänemarks größter Marmeladen-Marke und einfach die beste, die existiert.
In Esbjerg kamen wir gegen 16:15 Uhr auf einem Parkplatz direkt am Meer unter einem tosenden Windrad an.
Die Stadt ist für dänische Verhältnisse eine junge Stadt und ist durch Fischfang, Handel und Öl groß und reich geworden. Die Ölfelder der Nordsee fest im Blick, ist die Stadt ganz nach Westen ausgerichtet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen