Dunkerque
Nach einer erholsamen ersten Nacht machten wir gleich morgens einen Abstecher zu OBI in Kempen, da uns noch ein paar Kleinigkeiten fehlten. Jedoch bekamen wir lediglich einen Stöpsel für das Küchen-Waschbecken. Bei der Gelegenheit nutzten wir auch die Möglichkeit des Kunden-WCs. Klar, haben wir eine Toilette im Van, aber wir versuchen diese nicht zu benutzen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiQV7cHJe5BsiGICVh6qyb7K_57PyXcVNHZzgTVvVpzFkbmFKr1JIq0Rtv4-a3I3qhIPJGd5MkPJ9Cl-pri2Dy1g7o3SNfWSSMajVHgrRp9sYDlHr-9-IIROT7C3x-aIzodjeHKZJUex3Pp/s200/2.jpg)
Dunkerque (deutsch Dünkirchen) ist die nördlichste Stadt in Frankreich. Sie liegt im Département Nord in der Region Hauts-de-France.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjCUSrrjlMf6bh4ul1sSbbWdI3vYS12VANHALlF99lUHNyJh0ErDIsurw3mAWtXPrWbZtZ_R_c1wjHtkoteq-m6UD7h5GHlgWix1W3zZBQ6yNtpqTn0e44xWqUpk-2HhHP_MHFikpZQzpRd/s200/4.jpg)
Sobald die Sonne wieder schien, schlenderte wir die Promenade weiter entlang und liefen auch bis zum "LAAC", einem Kunstmuseum, das von einem malerischen Skulpturenpark umgeben ist und das Kunst aus der Zeit zwischen 1940 und 1980 präsentiert. Wir begnügten uns mit einem Spaziergang durch den Skulpturenpark, da wir noch nie große Fans von Museen waren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEizoqSnvCIsmRNA9utHpH7wQ9mtbwI4TNGH3hXpRFnAE-PczLAwvADopB2Z7GMSR6SKHtfRPl8F9S74DPpqlF13pUmKPuSNargdMtC06yD15dC-XRiok1amuAvcL9yjaz0e9yriatNh4MgB/s200/5.jpg)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen