Andorra – Eintauchen in die Bergwelt der Pyrenäen
Am Donnerstag wollten wir morgens gleich als erstes zum Leuchtturm auf der Spitze vom Cap de Creus. Allerdings war die Zufahrtsstraße 6 km vor dem Ziel für Wohnmobile gesperrt und seit dem 11. Juni kann man das Kap nur noch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Shuttlebus erreichen. Dieser hätte allerdings 8,00 €/Erwachsenen (hin & zurück) kosten sollen. Zudem gab es nicht einmal Informationen zu Fahrplänen und der Parkplatz hätte auch noch mal etwas kosten sollen – nein, danke. Wir wollten dann zum far de Punta Sarnella. Jedoch befand sich auch dort an der Zufahrtsstraße zum Leuchtturm ein Verkehrsschild, dass auf ein Park- & Halteverbot für Wohnmobilen hinwies. Nun gut, wenn Spanien keine Wohnmobilisten in diesem Teil des Landes will, sowieso überall Massen an Touristen und die Temperaturen unerträglich waren, dann brachen wir die Reise vorzeitig ab und fuhren stattdessen früher nach Andorra. Das ist ja das Schöne am Reisen mit dem Campervan: man ist flexibel. Auf...