Bergen aan Zee
Gegen 8:30 Uhr sind wir erwacht und schon eine halbe Stunde später sind wir mit Pina für eine Stunde durch den Kurpark geschlendert, bevor wir zum Frühstück gingen.
Danach hieß es packen und aus dem Hotel auschecken. Nach einem kurzen Abstecher zu Deichmann und dm im Einkaufszentrum Werre-Park machten wir uns auf den Weg zur niederländischen Grenze.

Bergen aan Zee ist einer der beliebtesten Bade-Orte an der Nordseeküste. Kilometerweise Sandstrand zum Faulenzen, Schwimmen und Sonne tanken. Der Strand ist weit über die Niederlande hinaus berühmt. Ein langer, weißer Küstenstreifen hinter den breiten Dünen, mit herrlicher Aussicht über die Nordsee.
Als erstes schlenderten wir durch den kleinen Ort, knapp 400 Einwohner, bis zum Hundestrand und genossen dort den Sand unter unseren Füßen und den Geruch des Meeres.

Als kleiner Verdauungsspaziergang gingen wir noch einmal an den Strand, denn nur von 10 bis 19 Uhr muss man mit seinem vierbeinigen Freund an den Hundestrand ausweichen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen